Language
  • Deutschland
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schweiz
  • Schweizer-Deutsch
  • Contact
    • Company
      • »mika:team
      • »mika:tech
      • »mika:workflow
    • Services
      • »Participant Data Management
        • Online Registration
        • Registration Management & Payment
        • Event service
      • »Timing & Result Service
        • Timing Technology & Transponder Systems
        • Result Service
      • »Marketing & Promotion
        • Online-Marketing
        • Direct-Marketing
        • Social Media Marketing
      • »Equipment & Event Supplies
        • Bib Numbers
        • Starter Package Production
        • Velcro Straps
        • Labels
    • News
      • »SelfieTime by mika:timing
      • »m:t now
      • »mika tracking & event app
        • Events
    • Events
  • Mika Timing
Toggle menu
  • Company
    • mika:team
    • mika:tech
    • mika:workflow
  • Services
    • Participant Data Management
      • Online Registration
      • Registration Management & Payment
      • Event service
    • Timing & Result Service
      • Timing Technology & Transponder Systems
      • Result Service
    • Marketing & Promotion
      • Online-Marketing
      • Direct-Marketing
      • Social Media Marketing
    • Equipment & Event Supplies
      • Bib Numbers
      • Starter Package Production
      • Velcro Straps
      • Labels
  • News
    • SelfieTime by mika:timing
    • m:t now
    • mika tracking & event app
      • Events
  • Events
  • Contact
    • Deutschland
    • Deutsch
    • Englisch
    • Schweiz
    • Schweizer-Deutsch
  • we care about sports

      • News
  • Get all the latest news about running and cycling events in your region and around the world. mika:timing has the most important news for you.

  • Mini-Trolli immer beliebter

    Die Kinder- und Jugendläufe werden immer beliebter. Im letzten Jahr gingen knapp 800 kleine Läufer an den Start. Deswegen wird die Verlegung der Startzeit auf den Tag vor dem Trollinger Marathon auch in Zukunft beibehalten. Außerdem wurde die 1,5 Kilometer-Distanz um weitere Altersklassen erweitert und die Startgebühren wurden gesenkt.

    Im letzten Jahr gingen 797 Nachwuchsläufer an den Start des Mini-Trollis. „Die Verlegung der Kinder- und Jugendläufe auf den Samstag vor dem Erwachsenenlauf ist gut angekommen“, sagen Holger Braun, Projektleiter bei der Heilbronn Marketing und Uwe Szmechlik vom Veranstalter Württembergischer Leichtathletik Verband. Deswegen bleibe es bei dem eigenen Tag für den Mini-Trolli.

    Die Sechs- und Siebenjährigen sind die ersten Starter des Mini-Trollis. Sie starten um 16 Uhr ab dem offiziellen Startpunkt in der Badstraße auf eine rund 800 Meter lange Strecke unter der Erwin-Fuchs-Brücke hindurch bis ins Ziel im Frankenstadion.

    Kurz darauf, ab 16:20 Uhr startet der Kinder-/Jugendlauf über 1,5 km für Kids ab acht Jahren. Die Laufstrecke führt einmal rund ums Stadiongelände. Die Altersklassen wurden erweitert, so dass die Jahrgänge 2004-2009 wahlweise zwischen dieser Distanz oder dem später folgenden 3 km-Lauf wählen können. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren starten dann abschließend um ca. 17:00 Uhr und laufen die 1,5 km-Strecke zweimal (Distanz somit 3 Kilometer). Bei allen drei Läufen gibt es eine Zeitmessung.

    Alle bis zum 14. April angemeldeten Teilnehmer erhalten bei der Startnummernausgabe ein Shirt sowie ein Läufergeschenk der Volksbanken Raiffeisenbanken im Kreis Heilbronn und von Stimme.de. Der Zieleinlauf wird neben dem Beifall begeisterter Eltern und Zuschauer auch mit einer Finisher-Medaille belohnt. Und die Sieger der Wertungsklassen erhalten zusätzlich Sachpreise.

    Schriftliche Anmeldeformulare zum Mini-Trolli sind ab sofort in der Tourist-Information in der Kaiserstraße 17 in Heilbronn erhältlich. Noch einfacher geht es über die Online-Anmeldung unter www.trollinger-marathon.de.  

    Um die Kids zum Laufen zu motivieren, gibt es bei der Heilbronn Marketing ein „Mitmachplakat“. Schulen und Vereine können kostenlos Exemplare anfordern.

  • Legal Notice
  • GTC
  • Privacy Policy
mika:timing GmbH © 2015