Language
  • Deutschland
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schweiz
  • Schweizer-Deutsch
  • Kontakt
    • Unternehmen
      • »mika:team
      • »mika:technik
      • »mika:workflow
    • Leistungen
      • »Teilnehmer- und Datenmanagement
        • Online-Anmeldung
        • Teilnehmerbetreuung und Zahlungsabwicklung
        • Veranstaltungsservice
      • »Zeitnahme und Ergebnisdienst
        • Zeitnahmetechnologie und Transpondersysteme
        • Ergebnisdienst
      • »Equipment und Veranstaltungsbedarf
        • Startnummern
        • Kuvertierung der Startunterlagen
        • Klettbänder
        • Etiketten
      • »Marketing
        • Online-Marketing
        • Direkt-Marketing
        • Social Media Marketing
    • News
      • »News
        • mika tracking & event app
        • SelfieTime by mika:timing
        • EU-DSGVO – Mit mika:timing auf der sicheren Seite
      • »m:t now
      • »Presse
        • Allgemeine Informationen
    • Events
    • Jobs
  • Mika Timing
Toggle menu
  • Unternehmen
    • mika:team
    • mika:technik
    • mika:workflow
  • Leistungen
    • Teilnehmer- und Datenmanagement
      • Online-Anmeldung
      • Teilnehmerbetreuung und Zahlungsabwicklung
      • Veranstaltungsservice
    • Zeitnahme und Ergebnisdienst
      • Zeitnahmetechnologie und Transpondersysteme
      • Ergebnisdienst
    • Equipment und Veranstaltungsbedarf
      • Startnummern
      • Kuvertierung der Startunterlagen
      • Klettbänder
      • Etiketten
    • Marketing
      • Online-Marketing
      • Direkt-Marketing
      • Social Media Marketing
  • News
    • News
      • mika tracking & event app
      • SelfieTime by mika:timing
      • EU-DSGVO – Mit mika:timing auf der sicheren Seite
    • m:t now
    • Presse
      • Allgemeine Informationen
  • Events
  • Jobs
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Deutsch
    • Englisch
    • Schweiz
    • Schweizer-Deutsch
  • we care about sports

  • Die Radstrecke steht fest

    IRONMAN Germany hat heute die finale Radstrecke für den dritten IRONMAN Hamburg am 28. Juli 2019 bekanntgegeben. Erneut wird die Köhlbrandbrücke wieder Teil der Radstrecke sein. Die Radstrecke für die kommende Ausgabe kombiniert damit die schönsten Kurselemente aus den Vorjahren.

    Die neue Radstrecke beginnt am nördlichen Ende der Wechselzone am Ballindamm und verläuft von dort aus über zwei Runden zu je 90 Kilometern. Nach der Durchfahrt des Hamburger Großmarktes, der normalerweise für Radfahrer gesperrt ist, geht es für alle Athleten zur Köhlbrandbrücke, die dem Profil einige Höhenmeter hinzufügt. Es folgt ein Schlenker durch Süderelbe, ehe es für alle Athleten auf bekanntes Terrain in die wunderschönen Vier- und Marschlande geht. Gerade auf der längeren Deichpassage verspricht die Radstrecke Höchstgeschwindigkeiten, während sich der Hotspot am Zollenspieker Fährhaus als großartiger Treffpunkt für Fans und Zuschauer anbietet. Hier erfolgt auch der Wendepunkt, ehe es über den Deich zurück in die Innenstadt geht. Am Ferdinandstor, dem zweiten Hotspot, geht es dann in die zweite Runde oder entsprechend in die Wechselzone.

    Der IRONMAN Hamburg wird am 28. Juli 2019 zum dritten Mal in der Hansestadt ausgetragen. Mit dem Schwimmen in der Alster, der Radstrecke entlang des Hamburger Hafens, über die Köhlbrandbrücke und durch die Vier- und Marschlande und dem Laufkurs durch die Innenstadt, ist der IRONMAN Hamburg einer der urbansten Kurse im Eventportfolio von IRONMAN.

    Aktuell gibt es in der letzten Preiskategorie noch rund 150 Startplätze, ehe das Rennen erneut ausverkauft ist.

    Weitere Informationen zu den Strecken finden Sie hier.

    zurück
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
mika:timing GmbH © 2015