Language
  • Deutschland
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schweiz
  • Schweizer-Deutsch
  • Kontakt
    • Unternehmen
      • »mika:team
      • »mika:technik
      • »mika:workflow
    • Leistungen
      • »Teilnehmer- und Datenmanagement
        • Online-Anmeldung
        • Teilnehmerbetreuung und Zahlungsabwicklung
        • Veranstaltungsservice
      • »Zeitnahme und Ergebnisdienst
        • Zeitnahmetechnologie und Transpondersysteme
        • Ergebnisdienst
      • »Equipment und Veranstaltungsbedarf
        • Startnummern
        • Kuvertierung der Startunterlagen
        • Klettbänder
        • Etiketten
      • »Marketing
        • Online-Marketing
        • Direkt-Marketing
        • Social Media Marketing
    • News
      • »News
        • mika tracking & event app
        • SelfieTime by mika:timing
        • EU-DSGVO – Mit mika:timing auf der sicheren Seite
      • »m:t now
      • »Presse
        • Allgemeine Informationen
    • Events
    • Jobs
  • Mika Timing
Toggle menu
  • Unternehmen
    • mika:team
    • mika:technik
    • mika:workflow
  • Leistungen
    • Teilnehmer- und Datenmanagement
      • Online-Anmeldung
      • Teilnehmerbetreuung und Zahlungsabwicklung
      • Veranstaltungsservice
    • Zeitnahme und Ergebnisdienst
      • Zeitnahmetechnologie und Transpondersysteme
      • Ergebnisdienst
    • Equipment und Veranstaltungsbedarf
      • Startnummern
      • Kuvertierung der Startunterlagen
      • Klettbänder
      • Etiketten
    • Marketing
      • Online-Marketing
      • Direkt-Marketing
      • Social Media Marketing
  • News
    • News
      • mika tracking & event app
      • SelfieTime by mika:timing
      • EU-DSGVO – Mit mika:timing auf der sicheren Seite
    • m:t now
    • Presse
      • Allgemeine Informationen
  • Events
  • Jobs
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Deutsch
    • Englisch
    • Schweiz
    • Schweizer-Deutsch
  • we care about sports

  • Die Vorfreude steigt

    Die Startlisten für den VIVAWEST-Marathon füllen sich. So haben bereits auch Titelverteidiger ihre Teilnahme zugesagt. Zudem steht ein Rekordversuch der besonderen Art an: 21 Läufer wollen den deutschen Marathonrekord von Arne Gabius knacken.

    Vorfreude auf den Lauf am 19. Mai herrscht auch bei Felicitas Vielhaber, Siegerin des Halbmarathons 2018. Die Langstreckenläuferin ist bereits fünfmal beim VIVAWEST-Marathon im Trikot des TUSEM Essen erfolgreich an den Start gegangen. Und das über alle Distanzen. „Sowohl der 10-km-Lauf als auch der Halbmarathon und Marathon haben mit ihren unterschiedlichen Strecken ihre eigenen Reize. Aber was alle Wettbewerbe verbindet, ist die beeindruckende Ruhrgebiets-Kulisse und natürlich die tollen Zuschauer am Streckenrand, die uns Läufer so großartig unterstützen“, sagt Felicitas Vielhaber. Auch 2019 zählt die Mutter dreier Kinder zu den Favoritinnen für den Sieg über die Halbmarathondistanz, die sie zurücklegen wird. „Der Start beim VIVAWEST-Marathon ist für mich als Ruhrgebietskind ein Muss“, so die Westdeutsche Halbmarathon-Meisterin des Jahres 2016. „Schließlich ist der VIVAWEST-Marathon sozusagen das jährliche Klassentreffen der Laufszene im Ruhrgebiet und es ist schön, dort all die vielen Läuferinnen und Läufer aus der Region zu treffen.“

    Einige Marathon-Topläufer haben ebenfalls ihr Kommen bestätigt. Titelverteidiger Elias Sansar (LG Lage Detmold Bad Salzuflen) möchte seinen Titel über die Marathondistanz verteidigen. Neben 2018 war er auch 2016 beim VIVAWEST-Marathon siegreich und plant für 2019 den Hattrick. Dicht auf den Fersen wird ihm Nikki Johnstone (ART-Düsseldorf) sein. Der Vorjahres-Dritte ist bereits sehr erfolgreich ins Jahr gestartet und gewann innerhalb von sechs Tagen den Marathon in Zürich und in Kevelaer. Auch bei den Frauen hat schon die Vorjahres-Siegerin Dioni Gorla (ART-Düsseldorf) zugesagt.

    Zudem können sich alle Beteiligten auf einen spannenden Rekordversuch am 19. Mai freuen. 21 Topläufer werden versuchen, den deutschen Marathonrekord zu unterbieten. Dieser liegt aktuell bei 2:08:33 h und wurde 2015 von Arne Gabius in Frankfurt aufgestellt. Unter der Leitung des Ayyo Team Essen e.V. werden die Läufer als Staffel die 42,195 Kilometer absolvieren. „Wir sind hoch motiviert und fest davon überzeugt, das Ziel zu erreichen und den Rekord zu knacken. Wir möchten den Zuschauern einen spannenden Rekordversuch präsentieren und Werbung für den Laufsport machen“, berichtet Koray Cinsar, Geschäftsführer des Ayyo Team Essen e.V.. Damit dieses Vorhaben gelingt, bedarf es einer präzisen Vorbereitung. Rund 15 Läufer wird der Essener Verein, der 2007 von türkischen und deutschen Sportsfreunden gegründet wurde, selber stellen. „Wir werden aber auch gezielt weitere Läufer aus NRW ansprechen und in einem Auswahlverfahren die Staffelläufer rekrutieren und uns dann gemeinsam professionell vorbereiten“, so Cinsar weiter.

    Das Ayyo Team ist der erste und bis heute einzige Leichtathletik-, Triathlon- und Obstacle Course Racing (OCR)-Verein in Deutschland, der im Jahre 2007 von türkischen und deutschen Sportsfreunden gegründet wurde. Seitdem ist er nicht nur Heimat vieler erfolgreicher Sportler, sondern verfolgt auch sein Ziel, eine sportliche und kulturelle Brücke insbesondere zwischen Deutschland und anderen Nationen zu bauen.

    zurück
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
mika:timing GmbH © 2015